Language/Japanese/Grammar/Adjective-and-Adverbial-Modification/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Japan-flag-Japanese-Lessons-PolyglotClub.png
JapanischGrammatik0 bis A1 KursAdjektiv- und Adverbialmodifikation

Adjektivmodifikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adjektive beschreiben und verfeinern Substantive. Auf Japanisch werden Adjektive im Allgemeinen im Prädikativ verwendet. Das bedeutet, dass das Adjektiv nach dem Substantiv erscheint. Wenn das Adjektiv jedoch beschreibt, wie das Substantiv in seiner Qualität oder Beschaffenheit verändert wird, wird es durch den Partikel に (ni) modifiziert.

Beispiel:

Japanisch Aussprache Deutsch
きれいな (kirei na) kirei na schön

In diesem Beispiel wird das Adjektiv きれいな (kirei na) verwendet, um das Substantiv, das es beschreibt, zu verfeinern. Durch das Hinzufügen des Partikels に (ni) wird das Adjektiv modifiziert, um auszudrücken, wie das Substantiv in Bezug auf diese Qualität verändert wurde.

Japanisch Aussprache Deutsch
きれいに (kirei ni) kirei ni auf schöne Weise

Adverbialmodifikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adverbien beschreiben Verben, Adjektive, andere Adverbien oder ganze Sätze. Auf Japanisch werden Adverbien oft durch das Suffix ~く (ku) modifiziert.

Beispiel:

Japanisch Aussprache Deutsch
速い (hayai) hayai schnell
速く (hayaku) hayaku schnell

In diesem Beispiel wird das Adverb 速く (hayaku) verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung schnell ausgeführt wird.

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Lektion haben Sie gelernt, wie man Adjektive und Adverbien auf Japanisch modifiziert. Das Hinzufügen von Partikeln und Suffixen zu diesen Wörtern ist eine wichtige Methode, um die Feinheiten der Sprache auszudrücken.

  • Adjektive werden durch den Partikel に (ni) modifiziert, um zu beschreiben, wie ein Substantiv in Bezug auf diese Qualität verändert wurde.
  • Adverbien werden oft durch das Suffix ~く (ku) modifiziert, um zu beschreiben, wie eine Handlung ausgeführt wird.

Inhaltsverzeichnis - Japanischkurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Hiragana-Grundlagen


Begrüßungen und Vorstellungen


Geografie und Geschichte


Adjektive und Adverbien


Familie und soziale Beziehungen


Religion und Philosophie


Partikel und Konjunktionen


Reisen und Tourismus


Bildung und Wissenschaft


Präpositionen und Interjektionen


Kunst und Medien


Politik und Gesellschaft


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson